Personalausweis
Personalausweis
Nach § 1 Abs. 1 Personalausweisgesetz (PAuswG) besteht für Deutsche i.S.d. Art. 116 Abs. 1 GG ab 16 Jahre eine Ausweispflicht.
Die Ausstellung des Personalausweises über die Bundesdruckerei in Berlin dauert ca. 3-4 Wochen.
In dringenden Fällen kann ein vorläufiger Personalausweis ausgestellt werden. Dieser wird in unserem Bürgerbüro gedruckt und kann direkt mitgenommen werden.
Für die Beantragung:
- Persönliche Vorsprache des Antragstellers (eine Antragstellung durch einen Bevollmächtigten ist nicht möglich)
- bisheriger Personalausweis, Kinder-/Reisepass, andernfalls Geburtsurkunde
- ein aktuelles digitales Lichtbild
(Dieses kann bei der Beantragung des Dokuments direkt in unseren Bürgerbüros erstellt werden. Zudem besteht auch die Möglichkeit ein solches Lichtbild bei einem zertifizierten Fotodienstleister erstellen zu lassen.) - Bei Kindern unter 16 Jahren:
Einverständniserklärung beider Elternteile bzw. Sorgerechtsnachweis bei alleinerziehenden Elternteilen
Gebühren
unter 24 Jahre | 22,80 € (6 Jahre Gültigkeit) |
ab 24 Jahre | 37,00 € (10 Jahre Gültigkeit) |
vorläufiger Personalausweis | 10,00 € (3 Monate Gültigkeit) |
Lichtbilderstellung im Bürgerbüro | 6,00 € |
Die Gebühr ist bei Beantragung zu zahlen.
In den Bürgerbüros Rengsdorf und Waldbreitbach ist die Zahlung mit EC-Karte (PIN-Eingabe erforderlich) möglich.
Wichtige Hinweise zur Abholung:
Sobald Ihr Ausweis bei uns zur Abholung bereit liegt, erhalten Sie von uns eine Abholbenachrichtigung per E-Mail (Absender: keine-antwort@vois-rlp.de).
Bitte beachten Sie, dass bei der Abholung der bisherige (vorläufige) Personalausweis mitgebracht werden muss, da die Aushändigung des neuen Dokumentes andernfalls nicht möglich ist.
Sofern Sie Ihren Ausweis nicht persönlich abholen können, können Sie einen Dritten hierzu bevollmächtigen (Vollmacht Abholung Personalausweis).
Dienstleistungen im Überblick