Hochwasserschutz
Hochwasserschutzkonzept
In den letzten Jahren haben sich in Rheinland-Pfalz Starkregenereignisse mit teils hohen Schäden gehäuft. Die aktuellen Ereignisse im Ahrtal haben die damit verbundenen Gefahren noch einmal verdeutlicht. Um die Vorsorge in Bezug auf Sturzfluten nach Starkregen und Überflutungen aus den Gewässern zur verbessern, hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach die Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts für die Ortsgemeinden Breitscheid, Dazeroth, Hausen, Niederbreitbach, Roßbach und Waldbreitbach in Auftrag gegeben.
Nachdem in der Auftakt-Informationsveranstaltung am 31.08.2022 in Waldbreitbach allgemeine Informationen zum Starkregenvorsorge- und Hochwasserschutzkonzept gegeben wurden, sollen nun die Bürgerinnen und Bürger vor Ort am weiteren Verfahren beteiligt werden.
Dazu gehören unter anderem der Umgang mit den Risiken und die Unterstützung an der Erarbeitung möglicher Maßnahmen, während und im Nachgang eines Starkregen- und/oder Hochwasserereignisses.
Hierzu wurde zu Bürgerworkshops eingeladen.
Die fachliche Begleitung erfolgt durch das Ingenieurbüro Björnsen, Beratende Ingenieure GmbH aus Koblenz. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Aufstellung von örtlichen Starkregen- und Hochwasserschutzkonzepten mit 90 Prozent. Der kommunale Eigenanteil von zehn Prozent wird von der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach übernommen.
Sie haben auch die Möglichkeit auf Gefährdungssituationen hinzuweisen.
Hierfür steht Ihnen die nachfolgende E-Mailadresse zur Verfügung:
https://tinyurl.com/hwvk-rengsdorf-wbb
Hochwasserkarten Rheinland-Pfalz
Mit fortschreitender Erhöhung der Lufttemperaturen werden sommerliche lokale Starkregenereignisse in Deutschland immer wahrscheinlicher. Dabei kann Starkregen, also außergewöhnlich hoher Niederschlag in kurzer Zeit, überall auftreten, denn diese Ereignisse sind nicht an die Geländegestalt gebunden. Das Landesamt für Umwelt (LfU) hat hierzu Landschaftsanalysen durchgeführt. Deren Ergebnisse sind in einer Karte "Gefährdungsanalyse Sturzflut nach Starkregen" zusammengestellt.