Herzlich willkommen an unserer Grundschule in Waldbreitbach!


Schön, dass Sie uns kennenlernen möchten. Unsere zweizügige staatliche Grundschule mit Ganztagsangebot liegt ruhig und naturnah an der Wied, fußläufig zwischen Hausen und dem Ortskern Waldbreitbach.

Rund 140 Kinder aus Waldbreitbach und Roßbach besuchen unsere Schule. Wir heißen jedes Kind mit seinen individuellen Stärken willkommen, fördern es gezielt und schaffen eine Lernumgebung, in der Freude, Bewegung und Sprachförderung selbstverständlich dazugehören.

Unser engagiertes Team aus Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften, freien MitarbeiterInnen sowie unserer Sekretärin und unserem Hausmeister sorgt gemeinsam für einen lebendigen, kindgerechten Ganztagsbetrieb.

Eine offene und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern und allen Beteiligten ist uns dabei besonders wichtig.


Schulsozialarbeit

Hallo Zusammen,

ich grüße alle herzlich. Mein Name ist Mario Heinz. Ich bin der Schulsozialarbeiter an der GS Waldbreitbach. Seit vielen Jahren bin ich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig. Anfänglich in der vollstationären Kinder- und Jugendarbeit, über die Einzelfallhilfe und verschiedene soziale Trainingskurse bis zur Schulsozialarbeit. Ich bin bei ZEITGEIST-Erziehungshilfen angestellt und biete die Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Waldbreitbach und Niederbreitbach an. Ich halte mich mittwochs im 14-tägigen Rhythmus an der Grundschule in Waldbreitbach auf.

Für die Schulsozialarbeit gelten folgende Grundprinzipien:

· Freiwilligkeit:     Kinder, Eltern, Lehrer entscheiden sich freiwillig

                                      für die Unterstützungsangebote

· Vertraulichkeit: Themen werden vertraulich behandelt,

                                       ausgenommen Gefährdungssituationen

· Neutralität:         gegenüber allen Beteiligten


Schulsozialarbeit ist ein präventives Angebot der Jugendhilfe. Meine wesentlichen Aufgaben in der Schule sind:

· Durchführung präventiver Angebote in allen Klassen zur Steigerung der Sozialkompetenz   und Demokratieerziehung

· Ansprechperson für Schülerinnen und Schüler in der Kindersprechstunde

· Ansprechperson für Eltern in der Sprechzeit und Beratung

· Ansprechperson für Schulleitung, Lehrer und Lehrerinnen

· Netzwerkarbeit mit außerschulischen Partnern im Sozialraum zur Verbesserung der Entwicklungsmöglichkeiten aller Kinder


Hier sind meine Kontaktdaten:

Mobil: 0172/8137396                       E-Mail: heinz@zeitgeist-erziehungshilfen.de

Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.



Starte dein FSJ bei uns! 🚀

Du…

👉 hast Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten?
👉 willst dich persönlich weiterentwickeln?
👉 suchst neue Chancen für deine Zukunft?
👉 hast Lust, Schule mal von der anderen Seite kennenzulernen?
👉 möchtest praktische Erfahrungen sammeln und deine Interessen vertiefen?

Wir…

✨ bieten dir ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Ganztagsschule – Start am 1. April oder 1. August.
✨ zeigen dir den Alltag in Unterricht, Aufsicht, Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und vieles mehr.
✨ sind offen für deine Ideen – du kannst sogar eigene AGs gestalten und begleiten!

Was du bekommst 💡

  • monatliches Taschengeld 💸
  • soziale Absicherung ✔️
  • 25 spannende Bildungstage, bei denen du Skills für die Arbeit mit Kids und Teens bekommst 🎓

Klingt gut?

Alle Infos zum FSJ an Ganztagsschulen findest du hier:
👉 www.fsj-ganztagsschule.de

📩 Noch Fragen? Schreib uns einfach: info@gs-waldbreitbach.de

👉 Jetzt bewerben!

 

 


Unterrichtszeiten

OA = offener Anfang

BF = betreutes Frühstück

GP = große Pause

ME = Mittagessen

LZ = Lernzeit

FZ-AG = Freizeit-Angebote

Klassenstufe 1

OA

07:45 Uhr - 08:00 Uhr

  1. Stunde

08:00 Uhr - 08:45 Uhr

  1. Stunde

08:45 Uhr - 09:35 Uhr

Inklusive 5 Min. „Flitzepause“

BF

09:35 Uhr - 09:50 Uhr

GP

09:50 Uhr - 10:10 Uhr

  1. Stunde

10:10 Uhr - 11:00 Uhr

 

                      5 Min. „Flitzepause“

  1. Stunde

11:05 Uhr - 11:55 Uhr

Ganztagsschule Montag bis Donnerstag

ME

12:00 Uhr - 12:30 Uhr

Spielpause

LZ

13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Familiengruppe

14:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Klassenstufe 2

 

Montag, Dienstag, Donnerstag

 

Mittwoch und Freitag

OA

07:45 Uhr - 08:00 Uhr

OA

07:45 Uhr - 08:00 Uhr

  1. Stunde

08:00 Uhr - 08:45 Uhr

  1. Stunde

08:00 Uhr - 08:45 Uhr

  1. Stunde

08:45 Uhr - 09:35 Uhr

Inklusive 5 Min. „Flitzepause“

  1. Stunde

08:45 Uhr - 09:35 Uhr

Inklusive 5 Min. „Flitzepause“

BF

09:35 Uhr - 09:50 Uhr

BF

09:35 Uhr - 09:50 Uhr

GP

09:50 Uhr - 10:10 Uhr

GP

09:50 Uhr - 10:10 Uhr

  1. Stunde

10:10 Uhr - 11:00 Uhr

  1. Stunde

10:10 Uhr - 11:00 Uhr

 

                      5 Min. „Flitzepause“

 

                      5 Min. „Flitzepause“

  1. Stunde

11:05 Uhr - 11:55 Uhr

  1. Stunde

11:05 Uhr - 11:55 Uhr

 

 

GP

11:55 Uhr - 12:10 Uhr

 

 

  1. Stunde

12:10 Uhr - 13:00 Uhr

Ganztagsschule Montag bis Donnerstag

Spielpause

ME

13:00 Uhr - 13:30 Uhr

ME

12:30 Uhr - 13:00 Uhr

Spielpause

FZ

Spielzeit

FZ-AG

 

 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

FZ-AG

15:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Klassenstufe 3 und 4

OA

07:45 Uhr - 08:00 Uhr

  1. Stunde

08:00 Uhr - 08:45 Uhr

  1. Stunde

08:45 Uhr - 09:35 Uhr

Inklusive 5 Min. „Flitzepause“

BF

09:35 Uhr - 09:50 Uhr

GP

09:50 Uhr - 10:10 Uhr

  1. Stunde

10:10 Uhr - 11:00 Uhr

 

                      5 Min. „Flitzepause“

  1. Stunde

11:05 Uhr - 11:55 Uhr

GP

11:55 Uhr - 12:10 Uhr

  1. Stunde

12:10 Uhr - 13:00 Uhr

Ganztagsschule Montag bis Donnerstag

ME

13:00 Uhr - 14:00 Uhr

LZ

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

FZ-AG

15:00 Uhr - 16:00 Uhr