Elterninformation
Schülerbeförderung
Die Schülerbeförderung für die Grundschulen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach obliegt der Kreisverwaltung Neuwied.
Der Verlust der kostenlos zur Verfügung gestellten Fahrkarte muss sofort (der Kreisverwaltung Neuwied und der Schule) gemeldet werden, damit eine Ersatzkarte beantragt werden kann. Hierfür ist eine entsprechende Gebühr zu entrichten.
Verlässt ein/e Schüler/in unsere Schule, muss der Umzug ebenfalls bei der Kreisverwaltung Neuwied gemeldet werden.
Bitte sprechen Sie auch unbedingt mit Ihrem Kind über das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus.
Lernmittelfreiheit
Seit dem Schuljahr 2010/2011 existiert im Land Rheinland-Pfalz das System der Schulbuchausleihe.
Dabei ist zu unterscheiden zwischen der unentgeltlichen Ausleihe (Lernmittelfreiheit), die an Einkommensgrenzen gebunden ist und in Papierform beim Schulträger beantragt wird, und der entgeltlichen Ausleihe (also gegen Gebühr), an der alle Eltern teilnehmen können.
Weitere Informationen, sowie die entsprechenden Formulare, erhalten Sie hier:
https://bildung.rlp.de/lmf/fuer-eltern
1. Elternabend-Schulneulinge
Am 2. Juni 2025 fand der erste Elternabend für unsere zukünftigen Erstklässler statt.
Liebe Eltern, wir stellen Ihnen hier unsere Präsentation zur Verfügung, damit Sie einige wichtige Daten/Termine noch einmal nachlesen können.


Schulelternbeirat
Als Schulelternbeirat (SEB) vertreten wir das Recht der Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und der Öffentlichkeit.
Diese Gesetzesgrundlage möchten wir mit Leben füllen.
Als eine unserer wichtigen Aufgaben sehen wir es an, allen Eltern der Grundschule Waldbreitbach als Ansprechpartner für sämtliche Belange und als Unterstützer und Vermittler in besonderen Situationen zur Verfügung zu stehen.
Sprechen Sie uns an!