Wie das Büro des Landeswahlleiters bereits darauf hingewiesen hat, können nun Anträge auf Briefwahl gestellt werden. Wir
bitten Sie jedoch unbedingt, den Zugang der Wahlbenachrichtigung, die in der Zeit vom 03.02.2021 bis 11.02.2021 zugestellt werden, abzuwarten.
Sie können die Briefwahl auf mehreren Wegen beantragen:
- unter dem folgenden Link: https://tbk.ewois.de/IWS/startini.do?mb=133 oder
- die Rückseite der Wahlbenachrichtigung kann als Antrag vollständig ausgefüllt an die Verbandsgemeindeverwaltung
Rengsdorf-Waldbreitbach gesandt werden oder in den Rathäusern in Rengsdorf und Waldbreitbach persönlich
abgegeben werden oder - der auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckte QR-Code kann gescannt werden.
So kann die Briefwahl sicher und zudem kontaktlos genutzt werden.
Telefonisch kann ein Antrag auf Briefwahl allerdings nicht gestellt werden.
Bei der Beantragung geben Sie bitte Ihren Familiennamen, die Vornamen, das Geburtsdatum, die vollständige Wohn-
anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) und - nach Möglichkeit- die Wählerverzeichnisnummer aus der Wahl-
benachrichtigung an. Die Briefwahlunterlagen werden Ihnen grundsätzlich an Ihre Wohnanschrift übersandt oder
überbracht. Sofern die Briefwahlunterlagen an eine andere, abweichende Adresse geschickt werden sollen, bitten wir Sie,
diese abweichende Anschrift genau anzugeben.
Für Personen, die die aufgeführten Möglichkeiten nicht nutzen können oder dabei Hilfe benötigen, sind ab dem 9. Februar
in den Rathäusern Rengsdorf und Waldbreitbach Briefwahlbüros eingerichtet, die barrierefrei zu erreichen sind.
Während der folgenden Zeiten können Sie in den Wahlbüros Briefwahl beantragen:
Rathaus Rengsdorf:
| Verwaltungsstelle Waldbreitbach:
|
Montag bis Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag: 13:00 bis 16:00 Uhr
Mittwochnachmittag: geschlossen
Donnerstag: 13:00 bis 18:00 Uhr
| Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag- und Mittwochnachmittag: geschlossen
Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
|
Aufgrund der gegenwärtigen Corona-Pandemie ist ein Sicherheits- und Hygienekonzept zu beachten und es kann daher
zu Wartezeiten kommen.
Die beantragte Zusendung der Briefwahlunterlagen sowie die Rücksendung sind kostenfrei.
Wahlbriefe müssen spätestens am Wahltag, 14. März, bis um 18 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf-
Waldbreitbach eingegangen sein, um bei der Auszählung berücksichtigt zu werden. Besser ist es natürlich, die Wahlbriefe
bereits vorher frühzeitig abzusenden oder einzuwerfen.
Fragen zur Briefwahl können an das Briefwahlbüro unter Telefonnummer 02634 / 61-0
oder per E-Mail an
gerichtet werden.
Anträge können nach aktuellem Stand erst nach der Zustellung der Wahlbenachrichtigung bearbeitet werden, wenn auch die
entsprechenden Wahlunterlagen vorliegen.
Rengsdorf, den 02.02.2021
Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach
Hans-Werner Breithausen
-Bürgermeister -