Weiterhin bekannt ist der Ort durch
die hier angesiedelten religiösen und sozialen Einrichtungen: Das Mutterhaus
der Franziskanerinnen von Waldbreitbach, die aus dieser Ordensgemeinschaft
hervorgegangene St. Elisabeth Kranken- und Pflege GmbH, das St.- Antonius-Krankenhaus
für Psychiatrie und Psychotherapie und die Westerwaldklinik als
Schwerpunktklinik für Neurologie und neurologische Psychosomatik. Das in der
Regel am dritten Samstag im August aus Anlass der Kirmes stattfindende Großfeuerwerk
„Wied in Flammen“ lockt alljährlich viele tausend Besucher in den Luftkurort im
Wiedtal. An der gepflegten Wiedpromenade
befinden sich eine alte Ölmühle, deren Funktionsweise noch heute
besichtigt werden kann, ein Handwerks- und Gewerbemuseum, die Scheids Mühle und
ein Kahnverleih.
Sehenswert:
Alte Ölmühle, Handwerks- und
Gewerbemuseum, alte Dorfschmiede, Kreuzkapelle
Ortsteile und Wohnplätze:
Waldbreitbach, Over, Gasbitze,
Wiedhof, Schloß Walburg, Wüscheid, Glockscheid, Rabenthal, St. Marienhaus, St.
Antoniushaus, Westerwaldklinik, Gutshof
Öffentliche Einrichtungen:
Kindergarten der
Kath. Kirchengemeinde Waldbreitbach, Deutschherrenschule (Grund- und Realschule
+ ) mit Sporthalle, Sportplatz, Tennisplätze, Dorfgemeinschaftshaus „Kolpinghaus“
(über private Nutzungsmöglichkeiten informiert Sie die Ortsbürgermeisterin / der
Ortsbürger-meister).