Die Wied hat über Millionen von Jahren eine wunderschöne Landschaft
geprägt, in der sich Bürger und Gäste wohlfühlen. Gleichzeitig ist Roßbach ein
idealer Ausgangspunkt für die unterschiedlichsten Wanderungen auf den Höhen, z.
B. der Basaltkegel „Roßbacher Häubchen“ oder an der Wied entlang oder durch die
vier Nebentäler (Elsbach-, Membach-, Masbach- und Wallbachtal. Premiumwanderwege
wie der Westerwaldsteig und der Wiedweg kreuzen sich hier. Wanderer, Nordicwalker und auch Mountainbiker
können sich im „WanderWunderWiedtal“ richtig austoben.
Hervorragende Sportanlagen für Fußball, Tennis, Schießen oder Gleitschirmfliegen stehen zur Verfügung. Auch Freunde des Reitsports sind gerne gesehen. Cafe´s, Gaststätten, Hotels und ein Campingplatz laden zum Verweilen oder zu einem längeren Aufenthalt ein. Zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt – verteilt über das ganze Jahr – sorgen für die richtige Abwechslung. In mehr als zehn Vereinen sind auch Neubürger herzlich eingeladen, mitzumachen.
Die medizinische Versorgung ist für die Menschen durch eine Doppelpraxis und einer Physiotherapie und für die Haustiere durch eine Tierarztpraxis sichergestellt.
Ortsteile und Wohnplätze:
Roßbach, Niederbuchenau,
Oberbuchenau, Lache, Reifert, Spreitchen, Schimmelshahn, Scheuerchen
Öffentliche Einrichtungen:
Zentrales
Sportgelände für Fußball, Tennis, Schießsport,
Kindergarten, Spielplätze, Jugendräume, Dorfgemeinschaftshäuser Wiedhalle und Kolpinghaus, Campingplatz,
Feuerwehrhaus